Profil

Dr. Isabel Schäfer ist Politikwissenschaftlerin, Fachautorin, Beraterin und Dozentin.

Arbeitsschwerpunkte: 

  • Politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche Transformationsprozesse in Nordafrika (politische Systeme, Regierungsführung, zivilgesellschaftliche Partizipation)
  • Länderschwerpunkte: Tunesien, Algerien, Marokko
  • EU-MENA-Beziehungen: europäisch-arabische Beziehungen, euro-mediterrane Beziehungen; Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), Union für den Mittelmeerraum (UfM), Mittelmeerstudien
  • Jugend im Mittelmeerraum, Jugendarbeitslosigkeit
  • Migration und Entwicklung

 

Beruflicher Hintergrund:

  • 2018-2019: Sonderbeauftragte/Projektleiterin am Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)
  • 2015-2016: Senior Researcher am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
  • 2012-2015: Gründerin und Leiterin des Projekts “Mittelmeer Institut Berlin (MIB)”, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2009-2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Co-Projektleiterin des VW-Projekts „Heymat“, Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2001-2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin und Dozentin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin (Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients). Akademische und administrative Leitung verschiedener Drittmittel-Projekte (EU, DAAD, politische Stiftungen).
  • 2006 Promotion in Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
  • Freie Journalistin, Redakteurin (u.a. Europäischer Kulturkanal Arte, Europäische Kommission)
  • Deutsch-Französisches Diplom in Politikwissenschaft des Institut d’Études Politiques de Paris (IEP) und Diplom in Politikwissenschaft des Otto-Suhr-Instituts (OSI), Freie Universität Berlin